Das
Projekt "Bug-![]() Löst Probleme und findet Fehler. |
Im Überblick :
Als "allgemeiner Entstördienst" löst



Nach Lösung eines Problems zahlt der Auftraggeber einen ihm selber angemessen erscheinenden Betrag als Honorar. An einem Beispiel

Sie haben ein Problem zu lösen

Sie möchten als freier Experte für uns arbeiten

Das Projekt "Bug-




Genauer:
Wann immer Sie ein Problem haben, bei dem Ihre Fachleute nicht mehr weiter
kommen und Ihre altbewährten Methoden versagen, kommt
Die Stärke von Bug-
liegt in der systematischen und analytischen Herangehensweise bei der Fehlerfindung.
Dies ist eine unabdingbare Voraussetzung für jede erfolgreiche Problembehebung,
unabhängig von der Art des betroffenen Systems. Wir können unvoreingenommen
an jedes Problem herangehen und sind als externe Berater nicht der Gefahr
der "Betriebsblindheit" ausgesetzt.
Kann Bug-
ein Problem nicht selber lösen oder bearbeiten, vermitteln wir es an
einen unserer externen Experten weiter. Kommt es auch hier nicht zu einer
Lösung, dann wird das Problem anonym in unserer Problem-Börse
öffentlich zur Lösung ausgeschrieben.
Honorar?
Konnte Bug- Ihr Problem
lösen, fällt eine Bearbeitungspauschale von z.Zt. DM 350,- an. Dann
wird Ihnen der angefallene Aufwand des Experten (meist in Manntagen) mitgeteilt
und Sie bezahlen einen Ihnen für die Lösung Ihres Problems angemessen
erscheinenden Betrag. Dieser sollte sich auch an Ihrer eignen, vorher abgegebenen,
Einschätzung der Wichtigkeit des Problems orientieren.
75% des Erfolgshonorars erhält der Experte, 25% gehen als Vermittlungsgebühr
an Bug-. Als Anhaltspunkt
für ein angemessenes Honorar können wir Ihnen die Statistik der
gezahlten Beträge aller bereits abgeschlossenen Fälle zur Verfügung
stellen. Sollten Sie in der Zukunft wieder ein Problem von
Sollte ein Problem nicht gelöst werden können, dann entfällt
die Bearbeitungsgebühr und es wird von
Für weitere Infos: info@bug-x.de
to top |